Weltklasse, Industriequalität

Atmosphärische Wassererzeugung (AWG)

Wir machen sauberes Wasser aus der Luft

Die Systeme und Projekte zur Erzeugung von atmosphärischem Wasser („AWG“) von SkyH2O liefern frisches Wasser für gewerbliche, industrielle und staatliche Anwendungen an fast jedem Ort und zu jeder Zeit und bieten die ultimative Versorgung Wassersicherheit, Eigenständigkeit und Unabhängigkeit – „Wasser 4.0“

SkyH2O führt eine neue Anlageklasse für Infrastrukturprojekte durch Innovation, Weiterentwicklung und Skalierung von AWG-Technologie, -Produkten und -Dienstleistungen in Industriequalität an. SkyH2O kombiniert effektiv Upstream (IP/Technologie + Produkte) mit Downstream (Projekte + Finanzierung), um Gemeinden und Wasserbezirke sowie große kommerzielle und industrielle Wassernutzer am effizientesten mit Frischwasser zu versorgen. AWG ist eine bahnbrechende Lösung, da es sich um eine neue Wasserressource handelt, die an einigen Standorten effektiver ist als die alternativen Wassersysteme der Vorwärts-/Umkehrosmose („RO“), einschließlich Entsalzung oder Destillation, und umweltfreundlicher ist.

SkyH2O ist ein kalifornisches Innovationsunternehmen mit deutschem Ingenieurserbe, das erstklassige Wassererzeugungssysteme und -projekte in Industriequalität anbietet. SkyH2O hat eine bahnbrechende, fortschrittliche und bewährte AWG-Technologie erfunden, die für kommerzielle, industrielle und staatliche Anwendungen entwickelt wurde. Das Flaggschiff-AWG-MAXIMUS-System von SkyH2O ist für eine Produktion von 10,500 Litern/Tag (2,775 Gallonen/Tag) bei einer erwarteten Lebensdauer von mehr als 25 Jahren ausgelegt. Vorgefertigte AWG-Projekte beginnen bei etwa 30,000 Litern/Tag (8,000 Gallonen/Tag) und können verteilt eingesetzt werden, insbesondere dort, wo Wasser am dringendsten benötigt wird, einschließlich an/in der Nähe von bestehenden Reservoirinfrastrukturen, die „Wasser 4.0“ ermöglichen.

Wo können die atmosphärischen Wassererzeugungssysteme („AWG“) und Projekte von SkyH2O eingesetzt werden?

Das erstklassige, industrietaugliche AWG von SkyH2O sollte auf verteilte Weise („DWG“) und insbesondere dort eingesetzt werden, wo Wasser am dringendsten benötigt wird, einschließlich an oder in der Nähe der bestehenden Reservoirinfrastruktur:

  • Gemeinden mit Mangel an Frischwasser oder kontaminiertem Grundwasser, einschließlich Grundwasserleitern und Brunnen
  • Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen für die Primär- oder Notfall-Backup-Frischwassererzeugung
  • Gewerbe- und Industrieanlagen mit unternehmenskritischem Wasserbedarf
  • Katastrophenhilfe mit schneller Reaktion in Notfällen und Flüchtlingseinrichtungen
  • Abfüllanlagen für Getränke einschließlich Mineralwasser
  • Anlagen zum Anbau und zur Verarbeitung von Lebensmitteln
  • Wasserautomaten
  • Militär oder Regierung für Wassersicherheit, Eigenständigkeit und Unabhängigkeit

SKYH2O-Nachrichten

Texas First Investor Dinner 2023

Vielen Dank an alle, die im vergangenen Februar am Houston Investor Dinner teilgenommen haben.

SKYH2O-STATION

SkyH2O führt projektbasierte SkyH2O-STATIONEN ein

„The Ultimate in Water Sustainability, Security & Resiliency“ in durch Wasser gestressten Gemeinden in ganz Amerika.

Kommunen auf der ganzen Welt stehen vor großen Herausforderungen, um ihre Einwohner mit frischem Trinkwasser zu versorgen. Derzeit implementierte „Lösungen“ belasten eine schrumpfende unterirdische Wasserquelle weiter und schaffen gleichzeitig ein riesiges einmaliges Plastikproblem, das unseren Planeten und unsere eigene Existenz bedroht. Jede SkyH2O-Station wird zwischen 100,000 und 200,000 Liter Wasser pro Tag produzieren.

Wassersicherheit, Eigenständigkeit und Unabhängigkeit – „Wasser 4.0“

Netzero Wassernutzungsprojekt in Los Cabos Mexiko mit SkyH2O - Interview mit Guillermo Sepúlveda, Gründer der Greuth Group.

Lernen Sie den AWG MAXIMUS 4260™ kennen

Mobiles, schlüsselfertiges Wassererzeugungssystem in Industriequalität

Das atmosphärische Wassererzeugungssystem („AWG“) von SkyH2O, das AWG MAXIMUS 4260™, wurde für kommerzielle, industrielle und staatliche Anwendungen entwickelt und ist für die Produktion von etwa 10,500 Litern frischem Trinkwasser pro Tag (2,770 Gallonen pro Tag) ausgelegt, das den WHO-Standards entspricht.

Wie SkyH2O zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung beiträgt

Auf dem UN-Gipfel im September 2015 haben die Vereinten Nationen offiziell die UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) verkündet. Sie bauen auf den UN-Millenniumsentwicklungszielen (MDGs) auf und folgen diesen. SkyH2O trägt mit seinen Innovationen zu einer nachhaltigen Zukunft bei. SkyH2O unterstützt die Vereinten Nationen bei der Umsetzung der UN Sustainable Development Goals (SDGs), die den Rahmen für nachhaltiges Wirtschaften auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene schaffen.

SkyH2O ist stolz darauf, eine Partnerschaft mit WaterIsLife eingegangen zu sein, um bei AWG-Wirkungsprojekten zusammenzuarbeiten.

Spenden Sie an WaterIsLife, eine gemeinnützige Organisation, um Impact-Projekte zu finanzieren, die wasserarmen Menschen effektiv helfen.
Klicken Sie hier, um zu spenden und mehr über WaterIsLife zu erfahren.

IN WASSER INVESTIEREN

Was du wissen solltest
Süßwasser ist durch nichts zu ersetzen, weshalb es unmöglich ist, über Impact Investing zu sprechen, ohne auch über Investitionen in Wasser zu sprechen. Ein globales Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage führt dazu, dass Wasser ähnlich wie Öl als Kernrohstoff angesehen wird. Für nachhaltige Investoren und die Welt schafft dies eine Flut von Möglichkeiten.

  • Grenzen der Wasserversorgung verstehenWohin fließt das Wasser?
  • Das Wasserproblem: Begrenztes Angebot + chronische Unterinvestition
  • Die Wasserlösung: Investitionen in Wasserinnovationen und -infrastrukturen
  • Return on Investment in Wasser

Industrielle Anwendungen für die Erzeugung von atmosphärischem Wasser

Städtisches Wasser

Bohrinseln & Bergbau

Landwirtschaft

Wasserabfüllanlagen

Militär

Katastrophenhilfe